Nutzungsbedingungen
Willkommen bei vorinthyra
Mit dem Zugriff auf unsere Website und die Nutzung unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch, bevor Sie unsere Angebote in Anspruch nehmen.
vorinthyra bietet Ihnen fundierte Unterstützung bei finanziellen Herausforderungen. Unsere Arbeit basiert auf langjähriger Erfahrung und individueller Betreuung – aber wir können keine konkreten Ergebnisse garantieren, weil jede finanzielle Situation anders ist.
Kontaktieren Sie uns: Bei Fragen zu diesen Bedingungen erreichen Sie uns unter contact@vorinthyra.com oder telefonisch unter +49 2519 874 668.
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen, die vorinthyra über die Website vorinthyra.com anbietet. Vertragspartner für sämtliche Leistungen ist:
vorinthyra
Westpromenade 2
41812 Erkelenz
Deutschland
E-Mail: contact@vorinthyra.com
Telefon: +49 2519 874 668
Für geschäftliche Anfragen und Vertragsangelegenheiten nutzen Sie bitte diese Kontaktdaten. Wir bemühen uns, Anfragen innerhalb von drei Werktagen zu beantworten.
2. Leistungen und Leistungsumfang
vorinthyra bietet Beratungsleistungen im Bereich der finanziellen Erholung an. Dazu gehören unter anderem:
- Analyse Ihrer aktuellen finanziellen Situation
- Entwicklung individueller Strategien zur Schuldenreduzierung
- Unterstützung bei der Kommunikation mit Gläubigern
- Erstellung von Budgetplänen und Finanzübersichten
- Begleitung bei der Umsetzung von Erholungsmaßnahmen
Wichtige Hinweise zum Leistungsumfang
Unsere Beratung ersetzt keine Rechtsberatung. Bei rechtlichen Fragen empfehlen wir die Konsultation eines Fachanwalts. Wir können keine spezifischen finanziellen Ergebnisse garantieren – die Wirksamkeit unserer Strategien hängt von vielen Faktoren ab, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.
Die konkrete Ausgestaltung der Leistungen wird individuell vereinbart und im jeweiligen Beratungsvertrag festgehalten.
3. Vertragsschluss und Registrierung
Die Nutzung bestimmter Bereiche unserer Website und Dienstleistungen erfordert eine Registrierung. Mit der Anmeldung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Nutzungsvertrags ab.
Ablauf der Registrierung
Nach Absendung Ihrer Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Der Vertrag kommt erst mit unserer schriftlichen Annahme zustande – in der Regel innerhalb von zwei Werktagen. Bis dahin sind beide Seiten nicht gebunden.
- Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein
- Alle Angaben müssen wahrheitsgemäß und vollständig sein
- Sie sind für die Geheimhaltung Ihrer Zugangsdaten verantwortlich
- Teilen Sie uns Änderungen Ihrer Kontaktdaten umgehend mit
Stellen wir nachträglich fest, dass Angaben fehlerhaft oder unvollständig waren, behalten wir uns vor, den Zugang zu sperren oder den Vertrag außerordentlich zu kündigen.
4. Pflichten und Verantwortlichkeiten der Nutzer
Bei der Nutzung unserer Dienste verpflichten Sie sich zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Plattform und den bereitgestellten Informationen.
Ihre Mitwirkungspflichten
Für eine erfolgreiche Beratung ist Ihre aktive Mitarbeit erforderlich. Dazu gehört die rechtzeitige und vollständige Bereitstellung aller relevanten Dokumente und Informationen. Verzögerungen durch fehlende Unterlagen gehen zu Ihren Lasten.
- Nutzung der Dienste ausschließlich für rechtmäßige Zwecke
- Keine Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte
- Keine Verbreitung schädlicher Software oder Inhalte
- Respektvoller Umgang mit unserem Team und anderen Nutzern
- Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und dieser Nutzungsbedingungen
Verstöße gegen diese Pflichten können zur sofortigen Sperrung Ihres Zugangs führen. Bei schwerwiegenden Verstößen behalten wir uns rechtliche Schritte vor.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung für unsere Leistungen richtet sich nach dem individuell vereinbarten Beratungsvertrag. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Zahlungsmodalitäten
Rechnungen sind grundsätzlich innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug fällig. Wir akzeptieren Überweisungen sowie andere nach Vereinbarung festgelegte Zahlungsmethoden.
Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen und die Erbringung weiterer Leistungen bis zum Ausgleich offener Beträge auszusetzen.
Sollten Sie in finanzielle Schwierigkeiten geraten, die eine pünktliche Zahlung unmöglich machen, sprechen Sie uns bitte rechtzeitig an. Wir suchen gemeinsam nach einer praktikablen Lösung.
6. Widerrufsrecht für Verbraucher
Als Verbraucher haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Widerrufsfrist und Form
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs an:
vorinthyra
Westpromenade 2
41812 Erkelenz
Deutschland
E-Mail: contact@vorinthyra.com
Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das wir Ihnen zur Verfügung stellen – sind aber nicht dazu verpflichtet. Auch eine eindeutige schriftliche Erklärung per E-Mail ist ausreichend.
Folgen des Widerrufs
Haben Sie den Beginn der Ausführung des Vertrags vor Ende der Widerrufsfrist ausdrücklich verlangt, sind Sie verpflichtet, uns einen angemessenen Betrag für die bis zum Widerruf bereits erbrachten Leistungen zu zahlen.
7. Datenschutz und Vertraulichkeit
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO.
Alle im Rahmen der Beratung bekannt gewordenen Informationen behandeln wir streng vertraulich. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung geben wir keine Daten an Dritte weiter – außer wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.
Ihre Rechte
- Auskunft über die von uns gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung. Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne unter contact@vorinthyra.com.
8. Haftungsbeschränkung
Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Einschränkungen der Haftung
Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist der Höhe nach auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Wir übernehmen keine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden – es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten unsererseits.
Unsere Beratungsleistungen basieren auf den von Ihnen bereitgestellten Informationen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen sind Sie verantwortlich. Basieren unsere Empfehlungen auf unvollständigen oder falschen Angaben, können wir dafür nicht haftbar gemacht werden.
9. Urheberrechte und geistiges Eigentum
Alle Inhalte auf unserer Website – Texte, Bilder, Grafiken, Dokumente, Konzepte – sind urheberrechtlich geschützt. Die Rechte liegen bei vorinthyra oder unseren Lizenzgebern.
Sie dürfen die Inhalte für private, nicht-kommerzielle Zwecke nutzen. Jede darüber hinausgehende Verwendung, insbesondere die Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe, bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.
Bereitgestellte Materialien
Im Rahmen der Beratung erstellen wir für Sie individuell angepasste Dokumente und Analysen. Diese dürfen Sie für Ihre persönlichen finanziellen Angelegenheiten verwenden. Eine Weitergabe an Dritte oder kommerzielle Nutzung ist ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.
10. Laufzeit und Kündigung
Die Vertragslaufzeit richtet sich nach der individuellen Vereinbarung im Beratungsvertrag. Sofern nichts anderes vereinbart wurde, läuft der Vertrag auf unbestimmte Zeit.
Ordentliche Kündigung
Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende kündigen. Die Kündigung muss schriftlich oder per E-Mail erfolgen.
Außerordentliche Kündigung
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
- Schwerwiegenden Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen
- Zahlungsverzug von mehr als zwei Monaten
- Vorsätzlicher Falschangabe wesentlicher Informationen
- Missbrauch der Plattform oder unserer Dienste
Nach Vertragsende stehen Ihnen bereits bezahlte Leistungen bis zum Ende des bezahlten Zeitraums zur Verfügung. Eine anteilige Erstattung erfolgt nicht, sofern die Kündigung durch Sie erfolgt.
11. Änderungen der Nutzungsbedingungen
Wir behalten uns vor, diese Nutzungsbedingungen zu ändern. Änderungen können erforderlich werden aufgrund von Gesetzesänderungen, neuen Dienstleistungen oder zur Verbesserung unserer Angebote.
Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie mindestens vier Wochen vor deren Inkrafttreten per E-Mail. Widersprechen Sie den Änderungen nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten Bedingungen als akzeptiert.
Bei Widerspruch gegen die Änderungen haben beide Parteien das Recht, den Vertrag außerordentlich zu kündigen.
12. Schlussbestimmungen
Anwendbares Recht
Für diese Nutzungsbedingungen und alle daraus entstehenden Rechtsbeziehungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand
Soweit Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz in Erkelenz.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Streitbeilegung
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Bei Problemen setzen wir aber auf direkte Kommunikation und suchen gemeinsam nach praktikablen Lösungen.