Cookie-Richtlinie
Wie wir Tracking-Technologien auf vorinthyra.com einsetzen und was das für Ihren Besuch bedeutet
Diese Seite erklärt, wie vorinthyra verschiedene Tracking-Technologien nutzt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert – aber es gibt noch mehr dahinter.
Wir versuchen hier, das Ganze verständlich zu halten. Niemand mag endlose Juristentexte. Deshalb schreiben wir über die Techniken, die wir tatsächlich verwenden, und warum sie für Sie als Besucher manchmal sogar hilfreich sein können.
Stand dieser Richtlinie: März 2025. Falls sich etwas ändert, aktualisieren wir diese Seite und informieren Sie beim nächsten Besuch.
Was sind Cookies eigentlich?
Ein Cookie ist eine winzige Datei, die Ihr Browser abspeichert, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthält meistens eine zufällige ID und vielleicht ein paar Einstellungen.
Cookies helfen Websites, sich an Sie zu erinnern – zum Beispiel an Ihre Sprachauswahl oder dass Sie eingeloggt bleiben möchten. Ohne sie müssten Sie auf jeder Seite wieder von vorne anfangen.
Manche Cookies verschwinden, sobald Sie den Browser schließen. Andere bleiben länger gespeichert, damit die Website Sie beim nächsten Besuch wiedererkennt.
Weitere Tracking-Methoden
Neben Cookies gibt es andere Techniken, die ähnliche Zwecke erfüllen:
- Local Storage – speichert Daten direkt im Browser, ähnlich wie Cookies, aber mit mehr Platz
- Session Storage – temporäre Speicherung, die beim Schließen des Tabs gelöscht wird
- Pixel und Tracking-Tags – unsichtbare Bilder, die Website-Besuche registrieren
- Fingerprinting – Erkennung anhand Ihrer Browser- und Geräteeigenschaften
Wir setzen einige dieser Techniken ein, hauptsächlich für grundlegende Funktionen und anonyme Statistiken.
Welche Arten von Cookies nutzen wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind technisch erforderlich, damit die Website überhaupt funktioniert. Sie ermöglichen Navigation, Sicherheit und grundlegende Funktionen. Ohne sie würde vieles nicht klappen – deshalb werden sie automatisch gesetzt, sobald Sie die Seite betreten.
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Präferenzen. Zum Beispiel Ihre Sprachauswahl, Schriftgröße oder Darstellungsoptionen. Sie machen den Besuch bequemer, sind aber nicht zwingend nötig. Sie können sie ablehnen, dann gehen allerdings bestimmte personalisierte Einstellungen verloren.
Analytische Cookies
Wir möchten verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen – welche Seiten beliebt sind, wo Leute hängen bleiben, wie lange sie lesen. Das hilft uns, die Inhalte zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert erfasst und dienen nur der Optimierung, nicht der persönlichen Verfolgung.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns, relevante Inhalte und Angebote zu zeigen – sowohl auf unserer Website als auch auf anderen Plattformen. Sie speichern, welche Seiten Sie besucht haben, um passende Informationen anzuzeigen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Marketing-Cookies abzulehnen.
Wie Sie Cookies verwalten können
Sie haben die volle Kontrolle über Cookies. Ihr Browser bietet Einstellungen, mit denen Sie Cookies blockieren, löschen oder vor jedem Setzen um Erlaubnis fragen lassen können.
Bedenken Sie allerdings, dass das Blockieren bestimmter Cookies dazu führen kann, dass manche Funktionen nicht mehr richtig arbeiten. Das ist der Kompromiss zwischen Privatsphäre und Komfort.
Die meisten Browser haben ihre Cookie-Einstellungen an ähnlichen Stellen versteckt – meistens unter "Einstellungen" oder "Datenschutz". Falls Sie nicht sicher sind, wo genau, hilft eine schnelle Suche nach Ihrem Browser-Namen plus "Cookies verwalten".
Speicherdauer und Ihre Rechte: Die meisten unserer Cookies bleiben maximal 12 Monate aktiv. Analytische Cookies löschen wir oft schon früher. Sie können jederzeit verlangen, dass wir gespeicherte Daten löschen oder Ihnen Auskunft darüber geben. Das ist Ihr Recht nach DSGVO.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Falls Sie mehr wissen möchten oder Bedenken haben, sprechen Sie uns einfach an. Wir erklären gerne, was genau wir tracken und warum.
vorinthyra
Westpromenade 2
41812 Erkelenz, Deutschland
Telefon: +49 251 987 4668
E-Mail: contact@vorinthyra.com